Beschreibung
Dieses Seminar gibt einen Überblick über alle wichtigen Voraussetzungen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalte vom ersten Gedanken an die Selbstständigkeit bis zur Unternehmensgründung. Es befasst sich sowohl mit den betrieblichen als auch mit den privaten Aspekten der Gründung und zeigt Chancen und Risiken der Selbständigkeit auf.
Es dient als Handlungsanleitung zum Aufbau Ihrer selbstständigen Existenz und zeigt Wege und Möglichkeiten dazu auf.
Zielgruppe
Existenzgründer in der Gründungsphase (bei Neuerrichtung oder Übernahme eines Betriebes)
Inhalt
- Die erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit
- Grundlagen im Marketing
- Grundlagen Gesellschafts- und Vertragsrecht
- Grundlagen des Einkommens-, Umsatz- und Gewerbesteuerrechts
- Grundlagen der Finanzbuchhaltung und Gewinnermittlungsarten
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Businessplan-Definition und Nutzen
- Elemente des Businessplans
Termine
08.03. – 10.03.2021
14.06. – 16.06.2021
20.09. – 22.09.2021
29.11. – 01.12.2021
jeweils 08:30 – 15:30 Uhr
Kosten
295,00 EUR
Prüfen Sie mit der Möglichkeit der Förderung über die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit einem Prämiengutschein in Höhe von 50 % der Veranstaltungsgebühr. Sprechen Sie uns an!
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen