Beschreibung
Unsere modulare Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmer vermittelt grundlegendes Praxiswissen für die Gründung und Führung eines kleinen bzw. mittelständischen Betriebes. Sie erhalten Unterstützung bei der Erarbeitung eines Unternehmenskonzeptes sowie eines Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplans. Ebenso werden persönliche Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten beleuchtet. Spezielle Informationen zu Rechtsfragen und Buchführungspflichten ergänzen das Themenspektrum.
Zielgruppe
Existenzgründer und Jungunternehmer
Inhalt
Modul I: Zu Papier gebracht: Unternehmenskonzeption und Finanzplanung
- Inhalte eines Unternehmenskonzeptes
- Kostenrechnung Preiskalkulation
- Investitions- und Finanzplanung
- Umsatz- und Ertragsplanung
- Liquiditätsplanung
Termine:
22.02.2021, 16:00 – 19:00 Uhr
22.11.2021, 16:00 – 19:00 Uhr
Modul II: Wer hat Recht und wie sichere ich mich richtig ab?
- Grundzüge des Gewerberechts
- Der richtige Auftritt- (Pflicht-)Angaben im Geschäftsverkehr
- 1×1 der Vertragsabschlüsse
- Garantie, Gewährleistung und Co.
- Willkommen im Versicherungsdschungel: Von der Betriebshaftpflichtversicherung bis zur Rentenversicherung
Termine:
23.02.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
23.11.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
Modul III: Steuerrecht und Buchführung für Einsteiger
- Grundlagen und Vorbereitung der Buchführung
- Buchführungspflicht
- Abschreibung
- betriebswirtschaftliche Auswertung
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Umsatz-, Gewerbe-, Einkommensteuer & Co.
- Kleinunternehmerregelung
Termine:
23.02.2021, 13:00 – 16:00 Uhr
23.11.2021, 13:00 – 16:00 Uhr
Kosten
Die Teilnahme kostet 30 EUR pro Veranstaltungsteilnehmer und pro besuchten Workshop.
Die Rechnungslegung erfolgt nach verbindlicher Anmeldung. Sie erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung für jedes besuchte Modul.
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen